Gemeinde Wusterhausen/Dosse

Bürgermeister: Philipp Schulz

Am Markt 1
16868 Wusterhausen/Dosse


Die Gemeinde Wusterhausen/Dosse erstreckt sich über 22 Ortsteile. Zu diesen zählen die Stadt Wusterhausen/Dosse sowie Bantikow, Barsikow, Blankenberg, Brunn, Bückwitz, Dessow, Emilienhof, Ganzer, Gartow, Kantow, Läsikow, Lögow, Metzelthin, Nackel, Schönberg, Sechzehneichen, Segeletz, Tornow, Tramnitz, Trieplatz und Wulkow.

Die Gesamtfläche des Gemeindegebietes beträgt 20.173 ha, davon sind 15.376 ha (76 %) landwirtschaftliche Nutzfläche, 3.450 ha (17 %) Wald, 642 ha (3 %) Straßen, Bahnlinien und Wege, 379 ha (2 %), Wasser und die restliche Fläche ist Bauland bzw. Unland. Im Gemeindegebiet wohnen 5.891 Einwohner (Stand 31.12.2022). Die Landschaft im nordbrandenburgischen Platten- und Hügelland ist durch ein reizvolles Mosaik aus Waldflächen, Flußniederungen, Seen sowie natürlichem Grünland und Ackerflächen gekennzeichnet.

Es existieren drei Naturschutzgebiete (Bückwitzer See, Großer Blankenberger See, Feuchtgebiet und Waldareal zwischen Wusterhausen und Plänitz-Leddin) sowie zwei Landschaftsschutzgebiete (Gebiet um den Untersee, Wald südlich von Segeletz). Verkehrsmäßig ist die Gemeinde Wusterhausen über die Bundesautobahn A 24 und über die Bundesstraßen B5, B102 sowie über den Verkehrsflugplatz Heinrichsfelde gut zu erreichen.

Meldungen


26.09.2023: Die Gemeinde Wusterhausen/Dosse hat aktuell folgende Stellen zu besetzen. Mitarbeiter hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Gebäudereinigung (m/w/d)ab 25 h wöchentlich, auf unbestimmte Zeit, EG 2 ... [mehr]

 

25.09.2023: Die Gemeinde Wusterhausen/Dosse hat für den Ortsteil Lögow einen Projektzuschuss für den Erwerb von einer Sitzgruppe (2 Sitzbänke, 1 Tisch) erhalten. Diese Förderung des Landkreises für das ... [mehr]

 

22.09.2023: Die Gemeinde Wusterhausen/Dosse hat für den Ortsteil Tornow einen Projektzuschuss für den Erwerb von Bänken und einem Fahrradständer erhalten. Diese Förderung des Landkreises für das Jahr 2023 ... [mehr]

 

19.09.2023: Sperrung der Ortslage vom Fahrbahnteiler an der Lindenstraße Nr.2 bis zum Bauende hinter dem Abzweig nach Nackel.Vom: 25.09.2023, 6:00 Uhr  bis: 07.10.2023, 8:00 Uhr Weitere Information entnehmen ... [mehr]

 

18.09.2023: Die außergewöhnliche Fahrt des so genannten "advanced TrainLab" der Deutschen Bahn, der zu Messzwecken am Mittwoch von Güstrow über Karow, Pritzwalk und Kyritz bis nach Neustadt (Dosse) ... [mehr]

 

11.09.2023: Zahlreiche Akteure bieten mehr als 20 VeranstaltungenMehr als 20 Veranstaltungen finden in diesem Jahr im Zuge der Interkulturellen Woche (IKW) 2023 im Landkreis Ostprignitz-Ruppin statt. Kernzeit ... [mehr]

 

01.09.2023: Am 05. September 2023 findet die nächste Bürgersprechstunde des Ortsbeirates der Stadt Wusterhausen/Dosse von 19 Uhr bis 20 Uhr in den Räumen zur Bibliothek statt. Nutzen Sie die Möglichkeit ihre ... [mehr]

 

30.08.2023: Nachdem die archäologischen Untersuchungen entlang der Baustrecke in der Ortsdurchfahrt Segeletz (Ostprignitz Ruppin) beendet sind, wird mit Nachdruck an der Fertigstellung der neuen Fahrbahn ... [mehr]

 

18.08.2023: Am kommenden Montag, 21.08.2023, wird die neue Brücke im Zuge der Bundesstraße B 5 über die Schwenze bei Wusterhausen nach fast einjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Auch die ... [mehr]

 

01.08.2023: Am Montag, 07.08.2023, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahn im Zuge der Landesstraße L 142 zwischen Wusterhausen/Dosse und Brunn. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, ... [mehr]

 

04.07.2023: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplan "Camping- und Wochenendplatz ... [mehr]

 

20.06.2023: Liebe Bürgerinnen und Bürger,  auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde ihre Tradition fortsetzen und einen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufstellen.  Daher sucht die Gemeinde einen ca. 15 ... [mehr]

 

11.05.2023: Beteiligungsaufruf   Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider MdB, hat in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ... [mehr]

 

10.05.2023: Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und damit auch der Wunsch der Menschen, ein Bad im kühlenden Nass zu nehmen. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist mit seinen unzähligen kleinen und ... [mehr]

 

02.05.2023: Die für den 03. Mai 2023 geplante Informationsveranstaltung in der Dossehalle zum Projekt "Anlage mit Hausbooten im Klempowsee" findet nicht statt.   Nach Kenntnisnahme der einstimmig ... [mehr]

 

02.05.2023: Im Rahmen der Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße B 5 in Segeletz (Ostprignitz Ruppin) wird ab Dienstag, 02.05.2023, der vierte Bauabschnitt eingerichtet. Geplant ist die Sanierung der Fahrbahn ... [mehr]

 

28.04.2023: Die Deutsche Telekom informiert, dass der Mobilfunkmast in Nackel (Standort "Nackel 99") am 27.04.2023 mit den Mobilfunkdiensten Dienste GSM und LTE in Betrieb genommen wurde. Somit ist dieser Mast ... [mehr]

 

24.04.2023: Ein aktiver Jugendschöffe berichtet von seinen Erfahrungen Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit – so auch für das Amtsgericht und Landgericht in Neuruppin - Schöff:innen und ... [mehr]

 

04.04.2023: Im Zuge der Baumaßnahme Ortsdurchfahrt Segeletz wird zur Vorbereitung des vierten Bauabschnittes die Plattenstraße der Ortsverbindung Barsikow - Nackel voll gesperrt.   In dem Zeitraum vom ... [mehr]

 

30.03.2023: Der Radweg entlang der Bundesstraße B 5 in Wusterhausen/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) ist so gut wie fertig. Die Spundwand steht und das Geländer wurde montiert. Am Freitag, 31.03.2023, wird die ... [mehr]

 

28.03.2023: Der traditionelle Frühjahrsputz für Wusterhausen/Dosse steht an!   Am 01. April 2023 ab 10 Uhr sind wieder alle Bürger aufgerufen unseren Ort auf Vordermann zu ... [mehr]

 

22.03.2023: Die Winterpause auf der Baustelle im Zuge der Bundesstraße B 5 zwischen Heinrichsfelde und Wusterhausen ist zu Ende. Ab Montag, 27.03.2023, starten die restlichen Bauarbeiten und dauern ... [mehr]

 

20.02.2023: Brandenburg und Berlin liegen im Einflussbereich eines Sturmtiefs, das von Skandinavien Richtung Baltikum zieht. Mit einer teils lebhaften westlichen Strömung wird weiterhin milde und feuchte Luft ... [mehr]

 

07.02.2023: Am Samstag, 11. Februar 2023, können auf der Umladestation Scharfenberg wieder Schadstoffe aus privaten Haushalten abgegeben werden. Die kostenfreie Annahme am Schadstoffmobil erfolgt in der Zeit ... [mehr]

 

06.02.2023: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie hiermit darüber informieren, dass die Bewerbungsphase für den Brandenburger Naturschutzpreis 2023 begonnen hat. Wir suchen auch in diesem Jahr ... [mehr]

 

13.01.2023: Die Stützwand zwischen dem parallel zur Bundesstraße B 5 verlaufenden Radweg und der Klempnitz in Wusterhausen/Dosse wurde bereits Ende letzten Jahres errichtet. Nun gehen die Arbeiten ab Montag, ... [mehr]

 

22.12.2022: Seit Ende November erfolgt die Verteilung der Abfallfibeln an die Bürger im Landkreis Ostprignitz-Ruppin durch den Wochenspiegel und den Märker. Die Nachlieferung erfolgt noch bis Ende Dezember ... [mehr]

 

16.12.2022: Premiere in Ostprignitz-Ruppin: Mit Doreen Starke ist erstmals eine Frau im Landkreis als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin bestellt worden. Doreen Starke ist künftig im Bezirk OR 064 ... [mehr]

 

16.12.2022: Aufgrund von Baumschnittarbeiten kann es in der 50. und 51. KW auf dem Dossewall zwischen Wusterhausen/Dosse und Neustadt (Dosse) zu Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer kommen. Der Geh- ... [mehr]

 

14.12.2022: Welches Potenzial hat Wasserstoff als Energieträger in Nordwestbrandenburg? Welche zukunftsweisenden Technologien gibt es, um die vorhandenen erneuerbaren Energien optimal zu nutzen? Ist grüner ... [mehr]

 

09.12.2022: Am 14.12.2022 wird die Senioren-Weihnachtsfeier stattfinden, welche durch den Ortsbeirat der Stadt Wusterhausen/Dosse organisiert wird. Nähere Informationen finden Sie auf dem Plakat. [mehr]

 

14.11.2022: Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße B 5 zwischen Wusterhausen/Dosse und Kyritz Heinrichsfelde kommen gut voran. Ab Montag 14.11. bis zum 17.11.2022 wird auf der gesamten Strecke der neue Asphalt ... [mehr]

 

10.11.2022: Für die neue Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 werden wieder Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die ordentliche Gerichtsbarkeit beim Amts- und Landgericht Neuruppin ... [mehr]

 

28.10.2022: In der Zeit vom 01.11.2022 bis zum 04.11.2022 kommt es zu Verkehrseinschränkungen in Wusterhausen im Bereich der L 142. Es werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg ... [mehr]

 

Weiter geht es mit dem "Literarischen Bilderbogen", dem Herbst-Lesefestival in Ostprignitz-Ruppin:   Am Sonnabend, 29. Oktober 2022, um 19.30 Uhr im Stadtsaal, Domstraße 35 liest Dominik ... [mehr]

 

26.10.2022: Seit Montag, 24.10.2022, ist die fertig gestellte Umfahrung an der Schwenzebrücke im Zuge der Bundesstraße B 5 zwischen Wusterhausen/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) und dem Kreisverkehr Kampehl für den ... [mehr]

 

06.10.2022:   Ashtanga Yoga mit Alexa im Karma77 Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, um 15:00 Uhr beginnt ein neuer Kurs für Ashtanga Yoga über 12 Nachmittage mit Alexandra Stajkoski. Ashtanga Yoga ist ... [mehr]

 

27.09.2022: Sehr geehrte Damen und Herren,   weiter geht es mit dem "Literarischen Bilderbogen", dem Herbst-Lesefestival in Ostprignitz-Ruppin: Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, um 19.30 Uhr wird ... [mehr]

 

23.09.2022: Am Montag, 26.09.2022, beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Straßenbrücke im Zuge der Bundesstraße B 5 über die Schwenze zwischen Wusterhausen (Dosse) und dem Kreisverkehr Kampehl ... [mehr]

 

23.09.2022: Am Dienstag, 04.10.2022, beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung einer Stützwand zwischen dem parallel zur Bundesstraße B 5 verlaufenden Radweg und der Klempnitz in Wusterhausen (Dosse) ... [mehr]

 

13.09.2022: Save the Date: 16. September 2022 - Mobilitätstag in Wusterhausen/Dosse     Am kommenden Freitag, 16. September 2022, dreht sich in Wusterhausen/Dosse alles um das Thema Mobilität. Die ... [mehr]

 

13.09.2022: Die an die BA.1-Variante des Coronavirus` Sars-CoV-2 angepassten Impfstoffe werden in der kommenden Woche auch im Landkreis Ostprignitz-Ruppin eintreffen. Sowohl das Vakzin von Biontech/Pfizer, als ... [mehr]

 

25.08.2022: Am 27. August 2022 startet um 9 Uhr im "Alten Laden", Am Markt 3 in Wusterhausen/Dosse, die Ausbildung zum Kulturbuddy. Diese umfasst 20 Stunden und man erhält abschließend ein Zertifikat. Tina ... [mehr]

 

19.08.2022: Das Ministerium der Finanzen und für Europa möchte im Zusammenhang mit der Umsetzung der Grundsteuerreform der Geschäftsstelle des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg für ... [mehr]

 

17.08.2022: Am 23.08. und 30.08.2022 bleibt das Polizeibüro im Rathaus Wusterhausen geschlossen.    In dringenden Fällen können Sie das Polizeirevier Kyritz (033971/630) kontaktieren. [mehr]

 

17.08.2022: Aufgrund mangelnder Anmeldungen ist der Klempowseetriathlon am 27.08.2022 abgesagt. Die Anmeldegebühr wird vom Veranstalter zeitnah zurück überwiesen. [mehr]

 

21.07.2022: Wandern boomt! Das belegen zahlreiche Wanderbefragungen und –monitorings, Untersuchungen zu wirtschaftlichen Effekten des Natur- bzw. Wandertourismus sowie zu den Perspektiven und ... [mehr]

 

11.07.2022: Die Voraussetzungen für die Ausstellung eines Schülerfahrausweises bzw. die Übernahme der Beförderung sind in der „Satzung für die Schülerbeförderung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin“ ... [mehr]

 

08.07.2022: Die Interkulturelle Woche (IKW) findet in Ostprignitz-Ruppin vom 25. September bis 2. Oktober 2022 statt. Das bundesweite Motto lautet wieder #offengeht.  Erneut sind Kirchengemeinden, Kommunen, ... [mehr]

 

08.07.2022: Am 06.07.2022 konnten unsere Auszubildenden Jasmin Mahler und Florian Bachmann in Potsdam ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung in unserem Rathaus ... [mehr]

 

08.07.2022: Noch nichts vor in diesem Sommer? Für das Gemeindegebiet Wusterhausen/Dosse bietet die Jugendsozialarbeiterin Kerstin Zimmermann von der Berlin-Brandenburgischen Landjugend (BBL) in diesem Sommer ... [mehr]

 

04.07.2022: Krankheitsbedingt müssen im Landkreis die Umladestationen Scharfenberg und Kyritz–Strüwe in der Woche vom 4. bis zum 9. Juli 2022 geschlossen werden. Die Umladestation Temnitzpark bleibt ... [mehr]

 

24.06.2022: Anlässlich eines Kooperationsprojektes gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam verbringen Studierende aus dem Bereich Soziale Arbeit zwei Tage in Wusterhausen und führen Befragungen unter Kindern, ... [mehr]

 

24.06.2022: Sehr geehrte Damen und Herren,   wenn Sie Interesse an dem Problem der Lichtverschmutzung und ihren Folgen, sowie die Gestaltung einer nachhaltigen Beleuchtung haben, möchte ich Sie ... [mehr]

 

22.06.2022: Der Ortsteil Schönberg lädt am 25.06.2022 ab 10.00 Uhr alle Kinder herzlich zur Eröffnung des neuen Spielplatzes ein. [mehr]

 

15.06.2022: Der Wasser- und Bodenverband "Dosse-Jäglitz" wird seine diesjährige Grabenschau am Dienstag, den 21.06.2022 sowie Donnerstag, den 23.06.2022 durchführen.   Weitere Informationen betreffend ... [mehr]

 

15.06.2022: Zweiter Bauabschnitt auf der B 5 zwischen Heinrichsfelde und Wusterhausen/Dosse Am Dienstag, 21.06.2022 beginnen die Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt der Fahrbahnsanierung der Bundesstraße ... [mehr]

 

30.09.2020: Es wird Tradition: am 3. Oktober findet von 11 bis 15 Uhr der Schiffahrt-Trödel statt! [mehr]

 

07.02.2020: Wie haben die Menschen vor 400 Jahren geschrieben? Dieser Frage gingen an diesem Mittwoch die Kinder des Hortes im Museum Wusterhausen nach. Die Leiterin des Museums Katharina Zimmermann stellte ... [mehr]

 

11.12.2015: Christel Weimar las u.a. aus Fontanes Buch „ Meine Kinderjahre“ und Christa Eggert begleitete auf dem Saxophon, dazu gab es Weihnachtliches und Klassisches vom Cello-Ensemble der Musikschule ... [mehr]

 

07.12.2015: Unter der Leitung der Kunsterzieherin Anke Hahn stellen Schüler/Innen der 11. Klassen der Neustädter Prinz-von-Homburg-Schule  Schüler-Kunst vor. Die Bilder sind im Kunst-Unterricht der Schule ... [mehr]

 

26.10.2015: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Wusterhausen/Dosse vernetzt“ stellt ... [mehr]

 

25.03.2015: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Wusterhausen/Dosse vernetzt“ stellt ... [mehr]

 

Veranstaltungen


Donnerstag 09.11.2023

Uhr -

Auf dem Markt
Mit einer Mahnwache gedenken wir der entsetzlichen Ereignisse des 9. Novembers 1938, mit der die Diskriminierung jüdischstämmiger Bewohner Deutschlands und Österreichs in die die systematische Vertreibung und Inhaftierung überging und die auch in ... [mehr]