Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Spaß, Lärm und ein Heimsieg - Dritter Vorentscheid der Kita-Olympiade 2025 in der Dossehalle Wusterhausen

Wusterhausen/Dosse, den 11.05.2025

„Wir wollen in erster Linie Bewegung in den Kita-Alltag bringen.“ Hannes Holtmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes OPR, hat mächtig zu tun an diesem Nachmittag in der Dossehalle Wusterhausen und ist deshalb auch selbst immer in Bewegung. – Moderation, Koordination, Interviews, Fotos, Merch verteilen, Drachen beaufsichtigen. Und dabei ist hier am 8. Mai erst Halbzeit. Denn insgesamt gibt es im Kreis sechs Vorrunden der Kita-Olympiade; Wusterhausen ist die dritte Station.
Die Stimmung ist sofort ganz oben, sowohl auf den fast komplett gefüllten Zuschauerrängen, bei den Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden und Verwandten und erst recht auf dem Hallenboden. Drache Jolinchen, Maskottchen der Olympiade, animiert gemeinsam mit Gästen aus der Kommunalpolitik die Kinder und Betreuer zum Aufwärmen. Die Kinder können es kaum erwarten loszulegen. Ihre Motivation ist deutlich zu sehen und zu spüren. Holtmann: „Wir wissen, dass die Kinder sich wochenlang vorbereiten und dem Wettkampf entgegenfiebern. Im Januar bekommen die Kitas die Übungen zugeschickt und können ins Training einsteigen.“
Schlängellauf, Ballzielwurf, Seitliches Seilspringen und Einbeiniger Sprung in einen Reifen sind zu meistern und alle Kinder sind eifrig bei der Sache. Zehn Kitas aus der Kleeblatt-Region stellen je zehn Kinder für ihre Mannschaften auf. Da reicht der Platz in der Halle recht gut aus, viel kleiner dürfte die Fläche allerdings nicht sein, um dem Gewusel und Gesportel gerecht zu werden.
Die Betreuer ordnen das Chaos und feuern ihre Schützlinge nach Kräften an. Es gibt Punkte, die Zeiten werden genommen. Die Ergebnisse fließen neben der Wettkampfwertung auch in die Arbeit der KITAs ein und können später auch von den Eltern eingesehen werden.
Nach der „Pflicht“, den vier genannten Disziplinen, gibt es speziell in OPR noch einen Extrawettbewerb. Hier treten je acht Kinder pro Kita im Hindernislauf als Staffel an.
Es wird über eine Bank balanciert, durch einen Reifen getaucht und nach einer Wende zurück zum Start gelaufen.
Hier steigt der Lärmpegel in der Halle noch einmal in den tiefroten Bereich, denn Kinder und Erwachsene feuern die Mannschaften mit aller Macht an. Wer die Akustik in der Dossehalle kennt, der weiß, welchen Lärm mehrere hundert Kehlen aller Tonlagen inkl. Trommeln, Tröten, Händen, Füßen und Rasseln machen können.
Am Ende steht der Sieger fest: Die Vorrunde der Kita-Olympiade in der Kleeblatt-Region gewinnt die Heimmannschaft! – Das intensive Training, die Wettkampfdisziplin der Mädchen und Jungen und die Unterstützung auf den Rängen haben den Heimsieg möglich gemacht. Und wo gewinnt man lieber als zu Hause? 
Ein ganz herzlicher Glückwunsch geht an die Kinder und ein großes Dankeschön an das Betreuerteam der Kita „Regenbogen“ Wusterhausen. Aber auch allen anderen Kindern aus den teilnehmenden Kitas einen Glückwunsch und Danke, dass Ihr bei und zu Gast ward!!! 
Amtsleiter Jürgen Gottschalk, u. a. zuständig für die Kitas der Gemeinde, ist nach den Wettkämpfen ebenfalls außer Atem und freut sich über „die gute Stimmung und die begeisterten Leute“. „Wir sind in Wusterhausen sehr gern Gastgeber der Kita-Olympiade. Für mich selbst ist es mal eine schöne Abwechslung: Bewegung statt Büro!“, sagt der Amtsleiter, der seine Sportlichkeit beim gemeinsamen Aufwärmen und zwischendurch bei Sprints zwischen Halle und Außenanlagen unter Beweis stellen konnte. „Wenn du am Ende aus der Halle kommst und draußen kurz Luft holst, kriegst du gleich ´nen Sauerstoffflash! – Fühlt sich aber richtig gut an.“ 
Somit bringt die Kita-Olympiade nicht nur Bewegung in den Alltag der Kinder, sondern auch in den der Erwachsenen. Besser geht’s nicht.  
Die Sieger der Vorrunden treffen sich am 23. Mai in Neuruppin, um den Gesamtsieger des Landkreises OPR zu ermitteln. 
Drücken wir unserer „Regenbogen“-Mannschaft kräftig die Daumen!

 

Fotoserien


Vorentscheid Kita-Olympiade 2025 (11.05.2025)