Nachrichten
Auszeichnungsveranstaltung des Landrates und des Kreisfeuerwehrverbandes
15.05.2022: "Ehre, wem Ehre gebührt." Mit diesen Worten schloss der Kreisbrandmeister Karl-Heinz Köppen a. D. die gemeinsame Auszeichnungsveranstaltung des Landrates Ralf Reinhardt und des ... [mehr]
Stadtrallye der Jugendfeuerwehren in Wusterhausen am 14.05.2022 ab 9 Uhr
13.05.2022: Die Jugendfeuerwehr der Stadt Wusterhausen/Dosse hat sich vor 30 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass findet am 14.05.2022 die Stadtrallye der Jugendfeuerwehren in Wusterhausen statt. Start ist um 9 ... [mehr]
Reform der Grundsteuer - Informationen für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer
12.05.2022: Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer werden durch die Finanzämter im Mai bis Juni 2022 über die Abgabe der Steuererklärung zur Grundsteuer (Grundsteuerwerterklärungen) im ... [mehr]
Saisonstart im Strandbad Wusterhausen/Dosse am 14. Mai
11.05.2022: Abtauchen aus dem Alltag, eintauchen in den Untersee. Es wird Zeit die kalte Jahreszeit hinter uns zu lassen. Am 14. Mai wird unser Strandbad seine Tore öffnen und die diesjährige Badesaison ... [mehr]
Schinderbrücke – Auswertung der Unterschriftensammlung und weitere Verfahrensweise
06.05.2022: Beschädigungen und Destruktionsfäule haben der „Hohen Brücke" - sogenannte Schinderbrücke - im Laufe der Jahre stark zugesetzt. Die Brücke weist für den Verkehr keinerlei Tragfähigkeit mehr ... [mehr]
Schadstoffmobil am 07.05.2022 auf der Umladestation Temnitzpark
03.05.2022: Am Samstag, den 07.05.2022 können auf der Umladestation Temnitzpark wieder Schadstoffe aus privaten Haushalten abgegeben werden. Die kostenfreie Annahme am Schadstoffmobil erfolgt in der Zeit von ... [mehr]
Neue Fotoausstellung in der Galerie Alter Laden ab 7. Mai, Eröffnung um 11 Uhr
Lorenz Kienzle Brandenburger Notizen: Fontane - Krüger - Kienzle [mehr]
Start der 1. Schadstofftour 2022 und Samstagssammlung auf den Umladestationen
06.04.2022: In der Zeit vom 19.04.2022 bis zum 24.06.2022 findet die 1. Schadstofftour in diesem Jahr im Landkreis Ostprignitz-Ruppin statt. Die kostenlose Abgabe von haushaltsüblichen Mengen können private ... [mehr]
Bauverzögerungen in Segeletz
04.04.2022: Die Sanierung der Bundesstraße B 5 in der Ortsdurchfahrt Segeletz verzögert sich nach Angaben des zuständigen Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg. Der erste Bauabschnitt wird ... [mehr]
Flüchtlinge aus der Ukraine: Überwältigende Hilfsbereitschaft - Appell an Einwohner:innen in OPR
31.03.2022: Der Landkreis appelliert an alle Einwohner:innen von Ostprignitz-Ruppin, keine aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Eigeninitiative in den Landkreis zu holen. Denn dieses Engagement, bei dem ... [mehr]
22.03.2022 19 Uhr Gegen die Hoffnung hoffe ich – Lesung zeitgenössischer ukrainischer Texte, Gedichte und Essays
16.03.2022: Aus aktuellem Anlass: Lesung zeitgenössischer ukrainischer Texte, Gedichte und Essays „Без надії сподіваюсь – Contra spem spero – Gegen die Hoffnung hoffe ich“ [mehr]
Fällarbeiten in der Gemeinde Wusterhausen/Dosse mit Ausnahmegenehmigung
15.03.2022: Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Ostprignitz-Ruppin hat der Gemeinde Wusterhausen/Dosse eine Ausnahmegenehmigung für Fällarbeiten im Monat März 2022 im Bereich Segeletz/Nackel ... [mehr]
Kuchenbasar und Spendenlauf am 19.03.2022, 15.00 Uhr in Läsikow
14.03.2022: Wir wollen helfen... Wir alle verfolgen die Ereignisse in der Ukraine und sind dankbar für die überwältigende Hilfsbereitschaft. So viele haben sich schon beteiligt und auch wir, als ... [mehr]
Ukraine: Spenden für Menschen in Not
03.03.2022: Die gezeigte Solidarität in den vergangenen Tagen war bereits überragend. Zahlreiche Hilfsaktionen fanden und finden deutschlandweit statt. Auch in der Kleeblattregion und im Landkreis ... [mehr]
Zensus 2022: Interviewerinnen und Interviewer gesucht
02.03.2022: Für die Bevölkerungszählung Zensus 2022 im Mai und Juni sucht der Landkreis OPR noch dringend weitere Interviewerinnen und Interviewer, die ehrenamtlich die Befragungen durchführen. ... [mehr]
Gemeinsame Hilfe für geflüchtete Menschen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
02.03.2022: Der russische Überfall auf die Ukraine hat weitreichende Folgen. Vor allem für die vielen Menschen aus dem Krisengebiet, die auf der Flucht vor dem Krieg sind, um Schutz zu suchen. Hilfe ist ... [mehr]
Naturschutzpreis: Vorschläge und Bewerbungen bis 29. April einreichen
09.02.2022: Presseinformation Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Axel Vogel wirbt für Brandenburger Naturschutzpreis: Vorschläge und Bewerbungen bis 29. April einreichen Potsdam - Die Stiftung ... [mehr]
Erweitertes Angebot auf dem Wusterhausener Wochenmarkt am 04.02.2022
02.02.2022: Am Freitag, den 04.02.2022 wird es auf dem Wusterhausener Wochenmarkt ein erweitertes Angebot geben. Folgende Waren können erworben werden: polnische Spezialitäten Räucherfisch, ... [mehr]
Öffentliche Bekanntgabe weiterer Corona-Schutzmaßnahmen nach Überschreiten von Schwellenwerten - gültig ab 28. Januar 2022
27.01.2022: Nächtliche Ausgangsbeschränkung Laut Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts (https://www.rki.de/inzidenzen) hat die Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus ... [mehr]
Erlass einer neuen Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation/Quarantäne
27.01.2022: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat eine neue Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation/Quarantäne von engen Kontaktpersonen, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.